Erfreulicherweise durften die meisten Juniorenteams durchspielen. Viele davon auch sehr erfolgreich.
Unsere jüngsten Junioren, die Junioren E, spielten 18 Spiele und gingen davon 16-mal als Sieger vom Platz. Zwei Spiele gingen Unentschieden aus.
Die Junioren D spielten in zwei Meisterschaftsteams. In Gruppe 8 belegten die Burgdorfer den 3. Platz, wobei in der letzten Runde der Leader Wiler klar geschlagen wurde. In Gruppe 9 fehlte den Burgdorfern nur einen Punkt auf den Leader Wiler und das Team belegte den 2. Platz. Anfangs Mai nimmt dann ein Junioren D Team am D-Masters in Langenthal teil als Saisonabschluss.
Auch die Junioren C gelang ein Top 3 Platz in der Gruppe. Direkt neben dem souveränen Gruppensieger aus Uetigen belegten die Junioren C den zweiten Platz.
Gar Gruppensieger wurde das jüngste Grossfeldteam. Die U14 belegte ende Saison mit einem Torverhältnis von +103 den ersten Platz. Das U14 Team besteht aus Spielern vom UHC Burgdorf und vom UHT Uetigen. Mittlerweile spielen 10 Uetiger Junioren in unseren Juniorenteams. Die meisten davon spielen zusätzlich in der Kleinfeldmeisterschaft bei Uetigen weiter. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Zusammenarbeit.
Auf dem 3. Platz beendete die U16 die Meisterschaft. Auch hier konnten namhafte Teams wie Schüpbach oder Grünenmatt hinter sich gelassen werden.
In einer durchzogenen Saison mit einem langen Meisterschaftsunterbruch beendete die U18 die Saison auf Platz 5. Die U18 spielte nur 13 von 18 Spielen.
Ein herber Dämpfer war die Saison der U21. Mit nur einem Punkt beendete die U21 die Saison auf dem letzten Platz und steigt damit in die U21 D ab. Gekämpft hat das Team bis zum Schluss, dies zeigt auch der Punktgewinn im letzten Spiel. Nun kann die Mannschaft in der tiefsten U21 Liga neu starten und hoffentlich wieder zum Erfolg finden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerteams, welche die Junioren in der vergangenen Saison begleitet haben.
Auch ehemalige Junioren waren in anderen Vereinen sehr erfolgreich.
Schweizermeister U14 mit Wiler-Ersigen wurden Mael Kläy, Mael Vogt, Janik Kummer und Yanick Burkhalter. Mael Vogt hatte als Siegestorschütze in der Verlängerung vom Finale seinen Stock sehr entscheidend im Spiel. Auch Nael Dubach kam während der Saison im Meisterteam zum Einsatz.
Nick Linder (Tigers) und Yanick Burkhalter (Wiler) waren in dieser Saison in der U13 Kantonalauswahl aktiv.
Ivan Wittwer und Cedric Buri (beide Wiler) wurden für die U15 Kantonalauswahl nominiert.
Im August 2021 spielte Mateo Fiechter (Wiler) sein letztes Spiel an der Weltmeisterschaft für die U19 Nationalmannschaft der Schweiz.