Letzte Spiele...

Ich zuletzt zwei erfolgreichen Auswärtsspielen durften die Burgdorfer letzten Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison in der heimischen Schützenmatt auflaufen. Gegenüber standen den gelbschwarzen mit den Powermäusen aus Brugg eine etablierte 2. Liga Mannschaft. Jedoch war schon beim Einlaufen einen ersten Unterschied auszumachen. Burgdorf hatte das Matchblatt mi 22 Spieler voll, die Powermäuse hatten gerade 11 Feldspieler und ein Torhüter aufgelistet.

Am Sonntag stand das Lokal-Derby gegen die Waschbären aus Herzogenbuchsee auf dem Programm. Das letzte Rencontre im Frühling verloren die Burgdorfer kläglich. Revanche war angesagt. Mit gestärktem Selbstvertrauen aus der letzten Partie und dem Wissen,

Nach einer ansprechenden Leistung im ersten Match, konnten wir im zweiten Match gegen den UC Yverdon leider nicht an unsere Leistung anknüpfen. Wir bekundeten zu Beginn Mühe mit dem Auslösen und erhielten von Yverdon das erste Gegentor.

Am Sonntag den 16.09.2018 hatten wir unser erstes Meisterschaftsspiel der U21D in Lausanne. Am Morgen um 6.45 Uhr fuhren wir los in Richtung Lausanne. Da wir an diesem Morgen den ersten Match des Tages bestritten, konnten wir in Ruhe unser Einwärmen angehen.

Am vergangenen Samstag stand Ernstkampf Nummer eins für das Herren 1 des UHC Burgdorf auf dem Programm. Nach seriösem und intensivem Sommertraining unter der Leitung von Headcoach Ch. Bumann, fühlte sich die Mannschaft bereit ihr Können unter Beweis zu stellen.

In diesem Jahr fand das alljährliche Sommerfest ausnahmsweise am ersten Septemberwochenende statt. So war das Wetter dann auch nicht ganz sommerlich. Dennoch war es ein toller Tag welcher mit vielen Highlights über die Bühne Ging. Am Morgend fand ein Eltern- Kinder- Turnier statt, bei welchem die Kids ihr volles Können den Eltern im 1:1 unter Beweis stellten. Am Nachmittag fand der Sponsorenlauf statt. Dabei probierten unsere Junioren E ein neues Format aus. Statt Laufrunden hatten sie einen Parcours mit Stock und Ball zu absolvieren. Unterwegs gab es Hindernisse zu bewältigen wo ganzes Unihockey-Können gefragt war. Es waren 12 Minuten voller Spektakel und der Applaus von der Tribühne war den kleinen Gewiss. 

Neben den teils fast routinierten Spielern gaben 4 Spieler der Junioren E in der Saison 2017/2018 ihr Debut bei Meisterschaftsspielen.

Unsere Senioren-Equipe (9 Spieler aus Herren 4, 1er aus Herren 3, 1er aus Herren 1 Team) hat sich für die Schweizermeisterschafts-Endrunde der Kategorie Ü30/Senioren qualifiziert. Das Endrunden-Turnier konnten wir nach Burgdorf in die neue Schützematt-Halle holen.
Den Halbfinal gegen den letztjährigen CH-Meister UHC Weesen gewann unser Team hauchdünn. Im Finalspiel gegen ein starkes und abgeklärtes Jump Dübendorf zog man dann den Kürzeren.

 

Unsere E- und F-Junioren nahmen am stark besetzten Saison-Schluss-Turnier in Kirchberg (organisiert durch den SVWE) teil.
Unsere Jüngsten belegten den 3. Schlussrang, die E-Junioren den 5. Platz! Wir gratulieren zu diesen tollen Resultaten!
(Die Fotos findet ihr unter "Weiterlesen")

UHC Oekingen II – UHC Burgdorf II (2:7)

Gewinnen ist kein ‘Muss’ aber wir geben immer ALLES. Wir wollen gewinnen!Schon schnell im ersten Drittel kamen wir zu einer 0:3 Führung! Aber dann nach 8 Minuten taucht der Gegner alleine vor dem Tor auf: Gegentor.